Würziges Lakritz
Du magst es lakritzig ausgefallen und lässt Dich gerne überraschen? Dann wirst du hier unten auf jeden Fall fündig, hier findest Du eine Übersicht unserer würzigen Lakritz-Sorten. Finde in dieser Liste Lakritze in überraschender Kombination mit zB. Honig, Anis, Chili, Ingwer und vieles mehr. Hier findest Du besondere Lakritze mit Charakter und wird jedes einzelne Lakritz ein Genuss für die Geschmacksknospen sein.
Kräuter und Lakritz – eine aromatische Verbindung

Natürliche Kräuter in Verbindung mit Lakritz sind sehr beliebt.
Wenn würzige Kräuter auf die natürliche Süße der Lakritzwurzel treffen, entsteht ein Geschmackserlebnis mit Tiefe. Lakritz, gewonnen aus der Wurzel der Süßholzpflanze (Glycyrrhiza glabra), ist seit Jahrhunderten für seinen intensiven, leicht erdigen Geschmack bekannt. Bei den alten Ägyptern und den Römern sogar auch schon für seine wohltuende Wirkung auf Hals und Magen. In Kombination mit sorgfältig ausgewählten Kräutern wie Thymian (wie zB. Unsere Thymianplättchen ), Minze, Eukalypthus oder Anis (wie zB. unsere Anisgipfel) entfaltet Lakritz seine ganze Vielfalt: mal frisch, mal würzig, mal beruhigend. Diese Mischung ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein kleines Wohlfühlritual – ob als Bonbon, Tee oder kleine Nascherei zwischendurch.
Lakritz & Anis – eine perfekte Geschmackskombi
Oft wird gedacht das Lakritz und Anis das gleiche ist aber das stimmt so nicht. Anis ist ein Samen. Botanisch gesehen ist Anis mit Fenchel oder Kümmel verwandt. Schon im alten Ägypten und bei den Römern wurde auch Anis wegen seines süßlich-würzigen Aromas und seiner Verdauungsfördernden Wirkung sehr geschätzt und eingesetzt. Das ätherische Öl des Anis, das sogenannte Anethol, kommt dem Geschmack von Lakritz sehr nahe. Und das obwohl es gar nichts mit der Lakritzwurzel zu tun hat. Die Aromen der Süßholzwurzel und Anis verstärken und vertiefen sich in Verbindung gegenseitig und die Kombi wird deshalb gerne verwendet und ist sehr beliebt. Probiere doch mal unsere Anisgipfel , die sind ein guter Beweis für die erfolgreiche Geschmackskombination.

Häufig gestellte Fragen
Ganz einfach Viele Lakritze und Lakritzliköre werden kombiniert mit dem Anisaroma Ein perfektes Beispiel dafür sind unsere Anisgipfel. Die Aromen verstärken sich gegenseitig und harmonieren wie verrückt. Aber pflanzlich gesehen sind Anis und Lakritz zwei ganz verschieden Zutaten.
Nein. Anis ist der Samen der Anispflanze. Und Lakritz wird aus der Wurzel der Süßholzpflanze gewonnen. Geschmacklich kommen sich die beiden aber relativ nahe und in Kombination verstärken sie sich sogar gegenseitig. Deshalb ist Anis oft in Lakritzen wiederzufinden. Es hat aber pflanzlich gesehen nichts mit einander zu tun.
Mehr als du denkst. Lakritz stammt aus der Wurzel der Süßholzpflanze – strang genommen also ein echtes Naturkraut. Und wenn man es mit Kräutern wie Minze, Thymian, Lorbeer oder Anis kombiniert, wird’s nicht nur lecker sondern auch wohltuend.

Vom Lakritz Marktstand zum Online Shop
Wir lieben Lakritz und in jeglicher Form und teilen diese Leidenschaft gerne mit allen Lakritzfans die es weltweit gibt. Inzwischen verschicken wir unsere Lakritze durch ganz Deutschland und sogar darüber hinaus auch in die Schweiz, Österreich, Frankreich, England… und überall dorthin wo sich Lakritzliebhaber verstecken. Also es gibt einfach keine Ausreden mehr…