FAQ - Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen zu unseren Lakritzen oder unseren Onlineshop? Dann  nehme gerne Kontakt mit uns auf. Wir beantworten gerne deine Fragen und melden uns schnellstmöglich bei Dir zurück. Sende dazu gerne eine Nachricht an lakritz@dropje.de oder nutze dafür unser Kontaktformular.

Bestellvorgang

Nein, für eine Bestellung in unserem Shop gibt es keinen Mindestbestellwert oder Mindestbestellmenge.

In unserem Shop kannst du aus folgenden Zahlungsarten wählen:

- Kreditkarte

- PayPal

- Sofort by Klarna

- Google Pay

- Apple Pay

- Klarna

- Kauf auf Rechnung über Klarna

Mehr und detailliertere Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten findest du hier unter unsere AGB's.

Das Abo das bestellt wird, beginnt automatisch am Anfang des nächstfolgenden Monats nach der Bestellung. (Beispiel: wird das Abo Mitte März bestellt, wird das erste Päckchen Anfang April verschickt)

Soll das Abo erst ab einem späteren Monat anfangen? Kein Problem, lass es uns bitte im Bestellvorgang als Nachricht oder per Email wissen welches der Wunschmonat ist für den Start des Abo's.

Unsere Abo’s werden nicht automatisch verlängert. Die Abo’s laufen nur 3, 6 oder 1 Monate lang.

Pro Lieferung gibt es mindestens 400 Gramm Lakritz, oder auch mal etwas mehr. Das Porto (Briefkastensendung) ist im Preis inbegriffen.

Unsere Abo’s werden nur innerhalb Deutschlands verschickt.

Es werden keine Rechnungen oder Lieferscheine in den Paketen beigelegt. Die Rechnung wird ausschließlich per Email, an die bei der Bestellung angegebene Email Adresse verschickt.

Versand

Ja Pakete können gerne bei uns am Lager abgeholt werden. Jedoch bitten wir vorher kurz um Kontaktaufnahme per Mail lakritz@dropje.de um einen Termin zu vereinbaren, damit du nicht vor verschlossener Tür stehst.

Wir versenden unsere Pakete mit DHL. Die Pakete werden Montags Freitags vormittags bei uns abgeholt und gehen so in den Versand. Im Normalfall kommt dein Paket, nachdem es von DHL abgeholt wurde, innerhalb von 1- Tagen bei dir an.

Unsere Lakritze werden in kleinen Kraftpapier Beutel verpackt mit Sichtfenster. Lakritze und auch Fruchtgummi haben die Eigenschaft etwas zu fetten, deshalb sind die Kraftpapier Beutel von innen mit einer dünnen Folie versehen, damit die Süßwaren nicht austrocknen

Die Tüten werden mit einem Aufkleber und einer Büroklammer verschlossen. Mit der Klammer kann man die Tüte nach dem Öffnen wieder verschließen und sie später vielleicht noch für andere Zwecke nutzen.

Uns ist Nachhaltigkeit sicher wichtig, aber wichtig ist uns auch, das unsere Pakete Freude bereiten. Jedes Paket wird von uns als Geschenk gesehen und deswegen wird jedes Paket mit Seidepapier ausgelegt und liebevoll verpackt.

Für den Versand versuchen wir so viele Kartons wie möglich wieder zu verwenden. Es kann also durchaus sein, das dein Paket in einem bedruckten Karton oder einem Karton mit mehreren alten Aufklebern bei dir ankommt. 

Um die Pakete zu verschließen nutzen wir Papierklebeband.

Innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten €4,50. Ab einem Bestellwert von €40,0 (netto Warenwert) übernehmen wir die Versandkosten. Diese Info’s und auch alle Versandpreise für internationale Sendungen findest Du direkt hier.

Sollte ein Paket von DHL an uns zurück geschickt werden. ZB. weil das Paket an der Abholstelle nicht abgeholt wurde oder die Adresse fehlerhaft war, können erneute Versandkosten anfallen. Mehr Info dazu findest du unter unseren Versandbedingungen und den weiteren FAQ's.

Ja, die Sendungsnummer wird automatisch per Mail versendet,
sobald wir die Bestellung bearbeitet haben. So bist du immer in der Lage nachzuschauen
wo sich dein Paket gerade befindet.

Erstmal schauen wir in der Sendungsverfolgung was
der Grund für die Rücksendung ist, da gibt es meist verschiedene Optionen:

Der Empfänger hat die Sendung innerhalb der
siebentägigen Lagerfrist nicht in der Filiale abgeholt.

In diesem Fall werden wir dich kontaktieren mit der
Frage ob wir das Paket erneut zusenden sollen oder nicht. Bei einem erneuten
Versand müssen wir leider die Versandkosten (innerhalb Deutschlands iHv. €4,50)
erneut in Rechnung bringen.

Sobald ein Paket, welches in eine Postfiliale gebracht
wurde zur Abholung, nicht vom Kunden abgeholt wird, zahlen wir automatisch den
Rückversand an uns. Aus diesem Grund sind wir als kleiner Betrieb leider
gezwungen die Versandkosten erneut in Rechnung zu bringen.

Deshalb ist es wichtig immer den Sendungsverlauf im
Auge zu behalten. Sollte der Zustellversuch scheitern kannst du dort nachlesen
wo du das Paket abholen kannst.

Leider war eine Zustellung der Sendung nicht
möglich. Gründe hierfür können sein: Empfänger verzogen, Empfänger unter den
Adressangaben auf der Sendung nicht gefunden, keine Beschriftung der Klingel.

In diesem Fall werden wir dich kontaktieren mit der
Frage ob die an uns überlieferte Versandadresse die richtige ist. Sollten die
Daten stimmen und die Klingel deutlich und richtig beschriftet sein, werden wir
das Paket erneut losschicken.

Wenn sich herausstellt, das die Daten, die uns
erreicht haben fehlerhaft sind (zB. Falsche Hausnummer oder falsche Postleizahl)
wird die nächste Frage sein ob wir das Paket erneut versenden sollen. Bei einem
erneuten Versand sehen wir uns als kleiner Betrieb, leider gezwungen erneut
Versandkosten zu berechnen.

Sollte die Sendungsverfolgung sich seit mehreren
Tagen nicht mehr aktualisiert haben, melde dich dann bitte bei uns. Wir werden
mit DHL Kontakt aufnehmen und schauen ob wir herausfinden können wo sich das
Paket befindet. Meist reicht ein Anruf schon aus und geht es danach schnell
weiter mit der Bearbeitung. Sollte es doch noch länger dauern (mehr als 5 Arbeitstage
keine Aktualisierung in der Sendungsverfolgung) werden wir bei DHL einen
Forschungsauftrag einleiten. DHL macht sich dann intern intensiver auf die
Suche und sorgt dafür das die Bearbeitung weiter geht. Erfahrungsgemäß kommt es
nach einem Forschungsauftrag zum baldigen Liefertermin.

Sollte DHL das Paket nicht mehr auffinden können, werden wir
schnellstmöglich ein neues Paket losschicken.

Rücksendung & Rückerstattung

Wir versuchen jedes Paket so sorgfältig wie möglich zu verpacken aber natürlich kann ein Fehler immer mal passieren. Sollte eine falsche Lakritzsorte oder vielleicht mal die falsche Menge geliefert worden sein, dann sende uns bitte eine Nachricht an lakritz@dropje.de. Am besten mit einem Foto der fehlerhaften Produkte und dann klären wir das direkt.

Leider nein. Jede einzelne Lakritztüte wird von uns für jede Bestellung individuell abgepackt. Wir haben keine Vorräte an fertig vorverpackte Tüten im Lager stehen. Die von uns verpackte Tüten können daher nicht zurückgeschickt werden.

Sollte es sich bei einer gewünschten Rücksendung um fertig vorverpackte Produkte handeln (wie zB. Eine Dose Oldtimer oder eine Tüte von Klene) ist eine Rücksendung möglich. Die Ware muss ungeöffnet sein und unbeschädigt. Die Versandkosten für den Rückversand werden nicht von Dropje übernommen.

B2B

Ja, wir bieten unsere Lakritze und Fruchtgummis auch für Wiederverkäufer / gewerbliche Kunden an. Mehr Informationen dazu findest du direkt hier.